Löschdecke zu Hause zur Brandbekämpfung empfohlen.
Feuerwehren und Gebäudeversicherer empfehlen, eine Löschdecke in der Wohnung zu haben, um für einen Brand gerüstet zu sein.
Wichtig dabei: Die Decke sollte möglichst griffbereit aufbewahrt werden, damit sie im Brandfall schnell zur Hand ist.
Fettbrände niemals mit Wasser löschen!
Anwendung
Löschdecke an den Bändern aus der Verpackung ziehen und ausbreiten.
Ecken fassen und um die Hände eindrehen.
Manche Löschdecken haben dazu einen eingearbeiteten Handschutz bzw. Grifftaschen.
Decke zum Schutz von Kopf und Oberkörper mit ausgestreckten Armen vor sich halten und auf den Brandherd zugehen.
Decke rasch über das Feuer legen. Darauf achten, dass die Decke rundherum gut abschliesst.
Bei Pfannen- oder Ölbränden sofort Heizplatte bzw. Fritteuse ausschalten.
Bei einem solchen Brand kann auch der passende Deckel aufgesetzt werden, um die Flammen zu ersticken.
Decke einige Zeit liegen lassen. Bei Heizplatten warten, bis sie abgekühlt sind, da sonst Rückzündung droht.
Wichtig:
Nur kleine Brände selbst löschen. Im Zweifel vor einem Löschversuch die
Feuerwehr 118 /112 alarmieren.