02.01.2019 Zum
Jahresanfang zwei Gedichte von Brigitte Primus aus Deutschland über die
Feuerwehr. Sie schreibt sehr gerne Gedichte.
Sie hat uns die Rechte als
Autorin zur Veröffentlichung gegeben. Besten Dank. Die Feuerwehr hier / Das alte Feuerwehrauto
hier.
12.12.2018 Gesamtfeuerwehr, Kader, Zugsübungen, Atemschutz, Verkehrsdienst, Sanität, Maschinistenübungen und Fahrschulen sowie besondere Anlässe.
Ein volles Programm teilweise auch mit Nachbar-Feuerwehren. Zum Übungsprogramm hier
13.01.2019 Am Samstag 12. Januar 2019, fand ab
16 Uhr beim Feuerwehrgebäude Grubenweg wiederum das Weihnachtsbaum verbrennen
statt. Die brennenden Bäume sorgten für eine beschauliche Atmosphäre und ein wenig
Wärme. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Punsch und
andere Getränke sowie die erste Bratwurst des Jahres konnte man auch geniessen. Auch am Fondueplausch konnte man sich verwöhnen lassen. Die Kinder bekamen einen Gutschein für eine Wurst zum selber bräteln. weiter
Feuerwehrabend 2018
Eine grosse Anzahl Feuerwehrangehörige und ehemalige Feuerwehrkameraden mit Anhang, traf sich im Mehrzweck-gebäude zum 43. Feuerwehrabend. Die
Gäste wurden kulinarisch mit einem reichhaltigen Fondue Chinoise und einem
ebenso auserlesenen Dessertbuffet das von Feuerwehrfrauen zubereitet wurde verwöhnt. Neben Austritten gab es auch verschiedene Beförderungen und Ehrungen. Besten Dank den Organisatoren.
Zu den Bildernweiter Pressebericht Zofinger Tagblatt weiter Pressebericht Wiggertaler weiter
Die Hauptübung fand 2018 bei Familie Sinner am Weissenbergweg 20 statt. Der Alarm wurde um 13.14 Uhr ausgelöst. Ein schwieriges Gebäude da Hanglage und keine direkte Zufahrt für Feuerwehrfahrzeuge. Übungsleiter waren Adrian Aregger und Christian Nyfeler mit Unterstützung ehemaliger Kommandanten. Einsatzleiter war Mäsi Kunz Kdt.
Zu den Bildern hier Pressebericht hier
Notruf und was muss die
Meldung enthalten.
laut Infoblatt
Notalarmierung
Feuerwehr Strengelbach.
laut Infoblatt
Hilfe bei Feuer, Evakuation und Erster Hilfe.
zum Infoblatt
So Verhalten Sie sich bei Sirenenalarm richtig.
zum Infoblatt
Hier finden Sie
das richtige Vorgehen
zum Infoblatt